Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Carl Valentin GmbH
Neckarstraße 78-86 u. 94
DE-78056 Villingen-Schwenningen
informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ nicht.
Google Ads
Google Ads, Remarketing, erweiterte Conversions, Zielgruppenlisten und Google Signals
Auf unserer Website nutzen wir verschiedene Dienste im Rahmen von Google Ads, bereitgestellt von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Ads und Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads, um Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen und im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das sogenannte Conversion-Tracking, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Dabei wird ein Cookie gesetzt, sobald ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Erweiterte Conversions
Wir verwenden zudem Google Ads mit erweiterten Conversions, um genauere Zuordnungen zwischen Anzeigenklicks und Conversions vorzunehmen. Dabei können bestimmte, zuvor erhobene und gehashte personenbezogene Daten (z. B. E-Mail-Adresse) an Google übermittelt werden. Diese Daten werden nur verschlüsselt übertragen und ausschließlich zur Verbesserung der Conversion-Messung verwendet.
Google Remarketing & Zielgruppenlisten
Mithilfe von Google Remarketing können wir Nutzern, die unsere Website bereits besucht haben, auf anderen Websites innerhalb des Google-Werbenetzwerks erneut gezielte Werbung anzeigen. Dazu wird beim Besuch unserer Website ein Cookie gesetzt, um den Nutzer wiederzuerkennen.
Zusätzlich nutzen wir Zielgruppenlisten in Google Ads, um bestimmte Zielgruppen basierend auf ihrem Verhalten oder demografischen Merkmalen gezielt anzusprechen. Diese Daten sind pseudonymisiert und erlauben keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person.
Google Signals
Diese Website nutzt Google Signals, eine Funktion von Google Analytics. Damit werden in Analytics zusätzliche Informationen zu Nutzern bereitgestellt, die personalisierte Anzeigen aktiviert haben (z. B. geräteübergreifende Nutzererkennung und interessenbasierte Zielgruppen). Die Daten sind aggregiert und anonymisiert; es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Einzelinformationen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Consent-Banner erteilen können. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Datenübermittlung in Drittstaaten
Google verarbeitet Ihre Daten ggf. auch in den USA. Es besteht aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission („EU-U.S. Data Privacy Framework“), dem Google LLC beigetreten ist. Dennoch kann ein Restrisiko nicht ausgeschlossen werden.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben Fragen oder Vorschläge zum Datenschutz? Senden Sie uns eine E-Mail an
datenschutz@domain1.tld
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.